Am 27. Juni 2011 ist Don Demidoff (Udo Erlenhardt) im rumänischen Iacobeni bei Agnita nach einem Herzinfarkt gestorben. Damit geht eine unrühmliche Spendentaktik und ein sehr streitbarer Lebenszyklus hoffentlich zu Ende. Die Verwaltung des angeblichen Demidoff-Nachlasses soll ein Adoptivsohn übernommen haben. Der Don war ja sehr klagewütig und selbst zwei Monate vor seinem Ableben hat er noch den Autor Eberhard Heller von der Zeitschrift "EINSICHT" verklagt, wegen einem Artikel aus dem Jahre 1993. Hier wollte der Don wohl noch einmal letztmalig groß abkassieren (Entschädigung von mindestens 15.000 EUR) was aber vor einem deutschen Gericht nicht mehr so einfach ist. Zu umfassend waren die Veröffentlichenungen im Internet und die damit gesichterten Beweise, das Udo Erlenhardt niemals katholischer Priester war. Sollten also weiterhin Bettelbriefe (Herzblättchen) von einer ominösen "Liga der moralischen Wiedergeburt" oder einem ominösen "Ökomenischen Dienst Casa Don Bosco" in ihrem Briefkasten landen, können sie diesen getrost in den Papierwiederverwertungskreislauf geben.
Weiterführende Infos finden sie hier:
Don Demidoff Blog
Balkaninfo Blog
Mein Parteibuch Blog
Kirchensumpf
Neuerdings verschickt der Don Demidoff (alias Udo Erlenhardt)
Don Demidoff alias Udo J. Erlenhardt kennt nur eine Meinung und zwar seine Eigene. In einem
Der im Balkan als angeblicher rumänischer Kinderheimbetreiber bekannte und der mit bürgerlichen Namen
Was der Don Demidoff schon alles war, habe ich
Auch beachte man in der Mail, das es wohl im Jahre 2008 Differenzen von 18000 Euro gegeben hat. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Was seine Kinderzahlen angeht, so hört man aus Iacobeni das zur Zeit nur noch 4 Kinder dort sind. Obwohl auf seine Herzblättchen immer eine ganze Horde zu sehen ist. Weiterhin munkelt man in Iacobeni, dass der Don rechtliche Schwierigkeiten mit dem Evangelischen Landeskonsistorium zwecks Nutzung seiner Kirche und seinem Pfarrhaus hat. Zwischen beiden Parteien herrscht wohl schon ein sehr rauer Ton. Einen rauhen Ton ist man aber vom Don Demidoff gewöhnt, wenn ihm was nicht passt!
